Omniwave und Menschen-Fo[e]rderer, wie geht das?

Stellen sie sich einmal vor, sie besitzen über 20 Jahre berufliche, internationale Erfahrungen in der Audio Welt. Haben renommierte HiFi Produkte vertrieben. Waren auf den bedeutendsten Fach-Messen dieser Welt zu Hause. Und dann kommt der Moment, der Sie ins Staunen versetzt.

Hand aufs Herz, kennen Sie solche Momente?

Wenn ja, werden Sie mich gut verstehen. Solch einen Moment hatte ich gemeinsam mit meiner Frau Britta im Mai 2017.

Wir waren zu Besuch in den Bloomline Studios von Leo de Klerk in den Niederlanden.

Der rote Faden, der sich durch das Leben von Leo zieht ist Musik. Tagtäglich Musik und nochmals Musik. In seiner Rolle als Komponist, Musiker und Tonmeister. Auf unzähligen Bühnen dieser Welt zu Hause. Ein Menschenmensch, der seine Leidenschaft lebt.

Stärker noch, Leo hat sich zur Aufgabe gemacht, uns alle den Musikgenuss erleben zu lassen, den er selbst bei seinen Live-Aufnahmen als Musiker und Tonmeister mehrmals in der Woche erlebt: Musik von Ohr zu Ohr. Was das bedeutet: Musik hören mit der spezifischen Akustik der Konzertsäle dieser Welt: 3-dimensionaler Musikgenuss. Der Saal klinkt. Im Einklang mit den Virtuosen.

Tief beeindruckt von dem Menschen Leo de Klerk und seinen omnidirektionalen Schallwandlern (die Bezeichnung Lautsprecher wird den Omniwaves nicht gerecht), haben wir entschieden, dieses Produkt in unserem Umkreis zu fordern und zu fo[e]rdern.

Fordern tun wir Omniwave beim regelmäßigen Hören zu Hause. Fo[e]rdern tun wir es gemeinsam  mit Ihnen. Wenn Sie es möchten.

Es nicht zu tun, wäre aus unserer Sicht eine Unterlassungssünde. Nach einer ersten Begegnung mit Omniwave werden Sie uns verstehen.

Omniwave, musikalisches Vergnügen, dass Freude macht!